Skip to main content

Buxtehuder Leseorte

Aktuelle Lesetipps

Vom Buxtehuder Bullen Team

An aller erster Stelle empfehlen wir euch unsere Gewinnertitel der letzten Jahre. Und ganz aktuell die nominierten Titel, die jetzt ins Rennen um den Buxtehuder Bullen 2022 gehen.

Von der Altstadtbuchhandlung

„ A magic steeped in poison“ von Judy I. Lin


Von Allerleibuch

„Manchmal fliegen" von Sophia Hungerhoff"

Man kann nicht alles haben. Aber sollte man aufhören, alles zu wollen? Zum ersten Mal seit der Geburt ihrer beiden Kinder verreist Anna allein, um in ihrer Studienstadt an einer Fortbildung teilzunehmen. Während der Tage dort scheint ein Wiedersehen mit Jan, ihrer großen Liebe von damals, immer unausweichlicher. Fernab von ihrem eng getakteten Alltag mit der Familie gerät Anna in einen Strudel aus Sehnsucht, Nostalgie und Abenteuerlust und sieht sich mit der Frage konfrontiert, was Mutterschaft eigentlich bedeutet - und welchen Lauf ihr Leben jetzt nehmen soll

Dieses Buch hat mich einfach umgehauen – so berührend geschrieben, so eine „mitnehmende“ Geschichte, so traurig und doch so schön und ergreifend.
- Bettina Zwirlein



"Papa" von Helene Delforge

Papa. Ein Wort, zwei Silben ... so viele Empfindungen. Stolz, Angst, Liebe. So viele verschiedene Männer, überall auf dieser Welt. Alte, junge, werdende, starke, abwesende, unterstützende, zärtliche, verunsicherte, mutige Papas. Alle anders. Alle wünschen sich dasselbe. Dass ihr Kind glücklich ist. Dieses großformatige Bilderbuch für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren ist eine Hommage an alle Väter dieser Welt. Die kunstvoll illustrierten Porträts von Quentin Gréban und poetischen Texte von Hélène Delforge fangen Emotionen, Erinnerungen und alltägliche Momentaufnahmen zwischen Vater und Kind ein. Dabei findet eine Vielzahl von unterschiedlichen Lebenswelten, Kulturen und historischen Epochen Platz. Ein wunderbares Geschenk - nicht nur für Väter!
Eine poetische Liebeserklärung: Ausdrucksstarke Bilder und gefühlvolle Texte erzählen von der besonderen Liebe und Bindung zwischen einem Papa und seinem Kind
So vielfältig wie das Leben: Das Bilderbuch zeigt Väter und Kinder aus unterschiedlichen Ländern, Kulturen und Jahrhunderten
Persönliches Geschenk: Ein besonderes Geschenkbuch, um allen Vätern Danke zu sagen - das perfekte Geschenk zum Vatertag, für wedende Papas oder zu Anlässen wie Geburtstag und Weihnachten
Für Große und Kleine: Dieses facettenreiche Bilderbuch lädt Kinder und Erwachsene zum gemeinsamen Betrachten und Immer-wieder-neu-Entdecken ein
Für alle Fans von "Mama": Ein neues poetisches Bilderbuch für Erwachsene und Kinder, wunderschön illustriert von Quentin Gréband

Endlich!!! Die Lücke ist geschlossen ;-))) Nach "Mama" und "Liebe" ist es da: Papa
Genauso liebevoll und berührend - einfach schön
- Bettina Zwirlein

Von der Buchhandlung Schwarz auf Weiß:

„Das Haus über dem Fjord“ von Kristin Valla

Das Buch in einem Satz: Beim Entrümpeln ihres Elternhauses lernt Elin ihre Eltern und ihre Familie erst richtig kennen. Lesenswert, weil es so schön melancholisch geschrieben ist und wir uns alle fragen, was wir vom Leben eigentlich erwarten. Für alle, die Geschichten über Familien, geheimste Geheimnisse und spannende Wendungen mögen.

„Die Liebe an miesen Tagen“ von Ewald Arenz

Das Buch in einem Satz: Clara und Elias verlieben sich wider Erwarten ineinander, wobei das eigene Ego und gemachte Erfahrungen sie mit angezogener Handbremse fahren lassen. Lesenswert, weil das Finden der ersten, großen Liebe im fortgeschrittenen Alter genauso aufregend ist wie mit süßen 17 Jahren – und gleichzeitig ganz anders. Für alle, die wunderschöne und treffend formulierte Stellen in Büchern anstreichen. Aber Achtung: In diesem Buch geht es schon ab Seite sechs damit los.

„Die Meerjungfrau von Black Conch“ von Monique Roffey

Das Buch in einem Satz: Magischer Realismus im karibischen Setting über eine ungewöhnliche Liebe – und noch so vieles mehr. Lesenswert, weil Ihr ein solches Buch noch nicht gelesen habt. Für alle, die Bücher lieben, die aus dem Rahmen fallen und uns in fremde Welten entführen.

„Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa

Das Buch in einem Satz: Junges Mädchen findet zurück aus dem finsteren Loch, in das sie eine gescheiterte Beziehung katapultiert hat. Lesenswert, weil dieses kleine Büchlein das Herz erwärmt und uns in die Welt des legendären Bücherviertels Jinbocho in Tokio entführt. Für alle, die Bücher und das Lesen lieben und an die heilende Kraft der Literatur glauben.

Von Stackmann Buch & Papier

"Harper Green" von Carola Lowitz + Susanne Mewe 

"Halber Löwe" von Johannes Herwig 

 

"White Bird - Wie ein Vogel“ von R.J. Palacio 

 

 "Skaterherz" von Brenda Heijnis