Mit dem Newsletter keine News verpassen! Newsletter
Buxtehude. In diesem Jahr feiert der Buxtehuder Bulle 50-jähriges Bestehen. Die Social-Media-Aktion "Mit 50 Bullen durch das Jahr" begleitet das Jubiläum und bietet jede Woche einen Post zum Jugendliteraturpreis. Heute steht der erste Siegertitel im Mittelpunkt.
Buxtehude. Der Buxtehuder Bulle soll in seinem Jubiläumsjahr in der Stadt eine besondere Bühne bekommen. Mit Blick auf die Planung haben die Organisatoren von der Stadtbibliothek den Vorhang nun ein Stück geöffnet und verraten, was rund um die Verleihung des renommierten Jugendliteraturpreises zu erwarten ist.
Buxtehude. Die Bullenpreisträgerin des Erscheinungsjahres 2019 steht fest: Die US-amerikanische Autorin Wendelin Van Draanen wird für ihr Buch „Acht Wochen Wüste“ (Magellan-Verlag, übersetzt aus dem Englischen von Jessika Komina, Sandra Knuffinke) mit dem renommierten deutschen Jugendliteraturpreis Buxtehuder Bulle ausgezeichnet.
Buxtehude. Es ist wieder soweit: Am Donnerstagabend, 18. Juni, wird entschieden, welcher der sechs nominierten Titel den diesjährigen Jugendliteraturpreis Buxtehuder Bulle erhält. Die Auszählung der Stimmen wird erstmals in der fast 50-jährigen Geschichte der Auszeichnung ohne Publikum und rein virtuell stattfinden: Die Hansestadt Buxtehude wird die Veranstaltung am Donnerstagabend ab 19 Uhr auf ihrem Youtube-Kanal streamen.
Buxtehude. Die Stadtbibliothek Buxtehude ist für die Öffentlichkeit geschlossen, es finden keine Veranstaltungen und Lesungen mehr statt, Begegnungen sind nur auf Distanz oder mit Maske möglich – das literarische Jahr 2020 ist genauso gezeichnet von der Corona-Pandemie wie alle anderen Lebensbereiche. Doch eine Konstante gibt es: den renommierten Jugendliteraturpreis Buxtehuder Bullen. Die 22-köpfige Jury – bestehend aus elf jugendlichen und elf erwachsenen Lesern – hat aus den rund 90 Neuerscheinungen des Jahres 2019 sechs Titel als besonders lesenswert befunden.
Auch ein Jahr vor dem 50. Geburtstag des traditionsreichen und erfolgreichen Tieres, das als Symbol für Literatur und kritische, mitgestaltende Jugendliche gleichermaßen steht, wird die sogenannte Shortlist bekannt gegeben.
Buxtehude. Die US-amerikanische Autorin Amy Giles ist am Freitagabend, 8. November, mit dem mit 5.000 Euro dotierten Jugendliteraturpreis Buxtehuder Bulle für ihr Erstlingswerk „Jetzt ist alles, was wir haben“ (übersetzt aus dem Englischen von Isabel Abedi; erschienen im cbj-Verlag) ausgezeichnet worden. Die rund zwölf Kilogramm schwere Bullen-Stahlplastik hat Giles aus den Händen von Buxtehudes Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt entgegengenommen.
Buxtehude. Hoher Besuch aus Amerika: die US-amerikanische Autorin Amy Giles kommt nach Buxtehude. Die für ihr Roman-Debüt ausgezeichnete Schriftstellerin wird am Freitag, 8. November, den mit 5.000 Euro dotierten Jugendliteraturpreis Buxtehuder Bulle 2018 entgegennehmen. Die offizielle Preisverleihung auf der Halepaghen-Bühne, Konopkastraße 5, beginnt um 19 Uhr. Giles wird für ihren im Münchner cbj-Verlag erschienenen Roman „Jetzt ist alles, was wir haben“ (400 S., übers. aus dem Englischen von der Hamburger Autorin Isabel Abedi) geehrt.
Buxtehude. Die US-amerikanische Autorin Amy Giles wird am Freitag, 8. November, in Buxtehude den mit 5.000 Euro dotierten Jugendliteraturpreis Buxtehuder Bulle entgegen nehmen. Amy Giles wird für ihren im cbj-Verlag erschienen Roman „Jetzt ist alles, was wir haben“ (übersetzt aus dem Englischen von Isabel Abedi) geehrt.
Buxtehude. Die US-amerikanische Autorin Amy Giles ist für ihr Buch „Jetzt ist alles, was wir haben“ (übers. aus dem Englischen von der Hamburger Autorin Isabel Abedi, cbj Verlag aus München) mit dem renommierten deutschen Jugendbuchpreis Buxtehuder Bulle ausgezeichnet worden. Eine Jury aus elf Jugendlichen und elf Erwachsenen hat sich mehrheitlich für die Schriftstellerin entschieden. Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro und einer Stahlplastik in Form eines Bullen dotiert. Die offizielle Verleihung findet voraussichtlich zum Ende des Jahres statt.
Buxtehude. Ein Titel – sieben Aspiranten: Die Frage, welcher Buchtitel den Buxtehuder Bullen 2018 verliehen bekommt, wird am Dienstag, 3. September, während einer öffentlichen Veranstaltung mit außergewöhnlichem Rahmenprogramm ermittelt. Die Jury-entscheidung, wer der nächste Preisträger des Jugendliteraturpreises ist, wird im Stieglitzhaus Buxtehude, Stieglitzweg 1L, in Anwesenheit der Bürgermeisterin der Hansestadt Buxtehude, Katja Oldenburg-Schmidt, live ausgezählt und bekannt gegeben. Los geht es um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Durch den Abend begleitet die Leiterin der Stadtbibliothek Buxtehude, Ulrike Mensching.
Buxtehude. Bücherregale, Holzbalken, ein roter Sessel und ein Tisch, verhüllt mit einem großen blauen Tuch. Die gestapelten gelben Sitzwürfel lassen ahnen, worum es an diesem Freitagnachmittag in der Stadtbibliothek Buxtehude geht: den Buxtehuder Bullen. Alljährlich zu den Sommerferien wird die sogenannte Bullen-Shortlist bekannt gegeben. Die 22-köpfige Jury – bestehend aus elf jugendlichen und elf erwachsenen Lesern – hat aus den rund 90 Neuerscheinungen des Jahres 2018 sieben Titel als besonders lesenswert befunden.
Buxtehude. Der irische Bestseller-Autor John Boyne hat am Dienstagabend, 22. Januar, den mit 5.000 Euro dotierten Jugendliteraturpreis Buxtehuder Bulle aus den Händen von Buxtehudes Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt entgegengenommen. „Ich fühle mich zu tiefst geehrt, diesen Preis bekommen zu haben“, sagte der 1971 geborene Ire bei der offiziellen Preisverleihung in Buxtehude.
Buxtehude. Die offizielle Preisverleihung des mit 5.000 Euro dotierten Jugendliteraturpreis Buxtehuder Bulle 2017 an den irischen Bestseller-Autoren John Boyne findet am Dienstag, 22. Januar, ab 19 Uhr, auf der Halepaghen-Bühne, Konopkastraße 5 in Buxtehude, statt. John Boyne wird für seinen im Fischer Verlag erschienen Roman Der Junge auf dem Berg (Übersetzt aus dem Englischen von Ilse Layer) geehrt.
Buxtehude. Der Preisträger des Buxtehuder Bullen 2017, John Boyne, kommt nach Buxtehude. Er wird während einer feierlichen Verleihung den mit 5.000 Euro dotierten Jugendliteraturpreis Buxtehuder Bulle entgegennehmen. Der irische Autor wird am Dienstag, 22. Januar, ab 19 Uhr auf der Halepaghen-Bühne geehrt. Hinweis: Aus organisatorischen Gründen ist die ursprünglich für den 29. Januar geplante Verleihung um eine Woche vorgezogen worden.
Buxtehude. Victoria Aveyard hat am Dienstagabend, 16. Oktober, den Jugendliteraturpreis Buxtehuder Bullen überreicht bekommen. Die US-amerikanische Autorin war im vorvergangenen Jahr für den 2015 erschienenen Fantasy-Roman „Die Rote Königin“, Band 1 der Reihe „Die Farben des Blutes“ (Carlsen Verlag), von der 22-köpfigen Jury ausgezeichnet worden. Weil die Autorin am vierten Band ihrer Reihe schrieb, konnte sie damals den mit 5.000 Euro dotierten Preis nicht persönlich entgegen nehmen. Das hat sie nun nachgeholt.
Hansestadt Buxtehude | Jugendliteraturpreis Buxtehuder Bulle | Fachgruppe für Kultur, Tourismus und Marketing | Breite Straße 2 | 21614 Buxtehude
Designed by vitamin B² | Konzept- und Werbeagentur.