Der Buxtehuder Bulle
Der Buxtehuder Bulle ist einer der ältesten und wichtigsten deutschen Literaturpreise. Er zeichnet das beste Jugendbuch des Jahres aus. Prämiert werden Jugendromane deutschsprachiger Autoren ebenso wie fremdsprachige Titel, die ins Deutsche übersetzt wurden. Jeder Sieger erhält neben dem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro eine Stahlplastik in Form eines Bullen. Ziel des Buxtehuder Bullen ist es, Jugendliche für das Lesen zu begeistern und die Verbreitung guter Jugendbücher zu fördern.
Der Weg der Preisermittlung ist einzigartig unter den Literaturpreisen. Elf Jugendliche und elf Erwachsene aus ganz Deutschland bilden die Jury, die jedes Jahr im Losverfahren neu zusammengestellt wird.
Was 1971, im Gründungsjahr des Buxtehuder Bullen, noch belächelt wurde, hat sich schnell als Erfolg erwiesen.

Der 52. Buxtehuder Bulle geht an:
News

Denkbar knapp: „The Inheritance Games“ von Jennifer Lynn Barnes gewinnt 52. Buxtehuder Bulle
Buxtehude. Es war ein Abend der Gefühle von A bis Z. Beim gestrigen öffentlichen Preisentscheid mit circa 100 Gästen im Kulturforum blieb es bis zum letzten Moment bzw. Punkt spannend. Dann stand fest: Der 52. Buxtehuder Bulle geht in die USA. „The Inheritance Games“ von Jennifer Lynn Barnes setzte sich dabei denkbar knapp gegen die mitnominierten Jugendbücher durch. Mit nur einem Punkt Vorsprung erhält der New-York-Times-Bestseller, übersetzt von Ivana Marinović und erschienen im cbt Verlag, den mit 5.000 Euro dotierten Jugendliteraturpreis.

Wer gewinnt den 52. Buxtehuder Bullen?
Sechs ganz unterschiedliche Romane sind in diesem Jahr nominiert.

Leseplätze präsentieren Bullen-Shortlist
Unterstützung durch Jugendstiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude
Buxtehude. Die Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude zur Förderung der Jugend der Stadt Buxtehude hat den Förderkreis der Stadtbibliothek Buxtehude in diesem Jahr bei der Umsetzung der Leseplätze des Jugendliteraturpreises Buxtehuder Bullen finanziell mit 800 Euro unterstützt.

Buxtehude liest
Am 01.07.2023 findet bereits zum dritten Mal das Lesefest "Buxtehude liest" statt.
Zwischen 18 Uhr und 22 Uhr gibt es an 11 tollen Orten in der Buxtehuder Innenstadt insgesamt 29 Lesungen, die vielfältiger nicht sein könnten: Thriller, Romane, Klassiker, Plattdeutsches, Altes Land, Lautgedichte, Bücher der aktuellen Bullen-Shortlist, einmal sogar verbunden mit einem kulinarischen Leckerbissen - es dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Sechs Titel für den Buxtehuder Bullen 2022 nominiert
Buxtehude. Sechs Neuerscheinungen des vergangenen Jahres haben es auf die Shortlist des Buxtehuder Bullen geschafft.
Seit dem Herbst hatte sich die 22-köpfigen Jury – bestehend aus elf jugendlichen und elf erwachsenen Leser:innen durch rund 80 Titel gelesen und für die Vorauswahl gevotet. Erneut gehen dabei ausschließlich Bücher von Autorinnen ins Rennen um den renommierten Jugendliteraturpreis.